
Das Streben nach Glück, ein im Menschen seit Urzeiten verankertes Gefühl. Doch wie soll das gehen? Vollkommenes Glück. Hierbei steht uns etwas im Weg. Schuld. Schuld, welche wir verspüren, welche wir verursachten und welcher wir ausgesetzt sind. Ein verbindender Faktor: Fairness. Doch was genau ist Fairness? Wie können wir sie benutzen, um Schuld aufzuarbeiten? Und können wir in einer Welt leben, welche durch und durch fair ist?Wenn man sich schon die Frage stellt: „Was ist Fairness?“ Dann ist die Frage: „Was ist Schuld?“ ebenfalls nicht fern. Also was ist all das nun? Wie arbeiten wir damit? Wie gehen wir mit Geschehnissen um, welche die größte Schuld der Menschheit auf unseren Schultern ablegen? All das und mehr besprechen wir bei den 20. bayreuther dialogen.
Der Vorbildpreis der bayreuther dialoge würdigt jährlich Personen, die durch ihr besonderes Engagement, ihre Motivation und Zielstrebigkeit auffallen. Der/die Preisträger*in wird im Rahmen der dialoge 2023 bekanntgegeben und ausgezeichnet.
Die bayreuther dialoge werden auch dieses Jahr als zweitägige Konferenz vom 30. bis 31. Oktober stattfinden. Aufgrund der aktuellen Pandemie planen wir derzeit eine hybride Konferenz, die zu einem Großteil in Präsenz (unter Einhaltung von 3G+) stattfindet. Wenn es die Lage erfordert, werden wir die digitalen Anteile entsprechend erhöhen. Erstmals können wir außerdem ein komplettes Online-Ticket für alle Freund:innen der dialoge anbieten, die nicht persönlich nach Bayreuth kommen können! Mehr Infos unter Tickets.
Wir müssen reden. Und wir machen Lust auf Zukunft, wollen über Lösungsansätze für die ganz großen und kleinen Fragen der Gegenwart streiten. Interdisziplinär. Ohne Vorbehalte. Fortschrittlich. Diese Werte spiegeln auch das Herzstück unseres Studiengangs Philosophy & Economics wider. Hier werden Wirtschaft und Philosophie richtungsweisend verzahnt, damit aus den Ideen von heute die Projekte von morgen erwachsen können.
Der Ticketshop ist noch nicht eröffnet, mehr Infos folgen bald.
Merken Sie sich den 30. & 31. Oktober 2021 vor!