Mattea Weihe hat in Hamburg, Istanbul & Beirut Freie Kunst (BA), Islamwissenschaft (BA) und Friedens- und Konfliktforschung (MA) studiert. Im Rahmen ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Assistentin in einem Forschungsprojekt absolvierte sie einen Forschungsaufenthalt im Niger, wo sie zu lokalen und zirkulären Migrationsformen sowie europäischen Externalisierungspraktiken forschte. Seit mehreren Jahren ist sie in der zivilen Seenotrettung bei Sea-Watch aktiv und war zunächst als kulturelle Mediatorin im Einsatz. Heute arbeitetet sie im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und Presse, sowie als Einsatzleitung an Bord. Weitere Projekte sind u.a. zivile Evakuierungen mit der Kabul Luftbrücke, sowie Mitglied des Entscheidungsgremiums der Safe Passage Foundation.
(Foto: Fabian Melber / SeaWatch.org)