Vorbildpreis

Der Vorbildpreis der bayreuther dialoge würdigt jährlich Personen, die durch ihr besonderes Engagement, ihre Motivation und Zielstrebigkeit auffallen. Vorbilder haben eine große Verantwortung für die Gesellschaft, da sie mit ihrem Verhalten viele Menschen beeinflussen können. Wir von den bayreuther dialogen wollen Persönlichkeiten auszeichnen, die  Verantwortung übernehmen und sich für Werte und Themen einsetzen, die auch in Zukunft von großer Relevanz sein werden. Denn es sind diese Vorbilder, die uns Lust auf Zukunft machen.

Vorbildpreisträger 2023

Der Vorbildpreis der bayreuther dialoge 2023 wird im Laufe der Konferenz vergeben.

Vorbildpreis Chronik

2022 | Jenny Bießmann (Gründerin "Aktiv und selbstbestimmt")
2021 | Kai Lanz
(Krisenchat-Gründer)
2020 | Africa Green Tec
(Bezahlbarer, erneuerbarer Strom, sauberes Wasser, Kühlsysteme und Kommunikationslösungen für Menschen im globalen Süden)
2019 | Bas Timmer (Sozialunternehmer)
2018 | Jakob Berndt ( Sozialunternehmer)
2017 | Vincent-Immanuel Herr, Martin Speer (Aktivisten, Initiative "#freeinterrail")
2016 | Sina Trinkwalder (Sozialunternehmerin)
2015 | Van Bo Le-Mentzel (Architekt)
2014 | Rosi Gollmann (Gründerin und Ehrenvorsitzende Andheri-Hilfe)
2013 | Prof. Ágnes Heller (Philosophin)
2012 | Gerold Peter Hein (Geschäftsführer Pustefix)
2011 | Armin Maiwald (Autor, Regisseur und Fernsehproduzent „Die Sendung mit der Maus“)
2010 | Julia von Dohnanyi (crossover e.V.)
2009 | Prof. Muhammad Yunus (Friedensnobelpreisträger)